Workshops, Seminare und Trainings

AUTHENTISCH. FÜHREN
Theorie U – Führungskräfte-Kurs
“Theorie U – eine Reise: Der Lebendigkeit Raum geben – mit Leichtigkeit handeln”
am Benediktushof in Holzkirchen,

 

Inhalt:
„Wenn ein komplexes System weit vom Gleichgewicht entfernt ist,
haben kleine Inseln der Kohärenz in einem Meer von Chaos die Fähigkeit,
das gesamte System in eine höhere Ordnung zu bringen.“
Ilya Prigogine, Nobelpreisträger für Chemie
Der Kurs „Theorie U – eine Reise: Der Lebendigkeit Raum geben – mit Leichtigkeit handeln“ vom 18.05.-21.05.2025 am Benediktushof ist solch eine Insel! Sie sind – Du bist herzlich eingeladen, mit dabei zu sein!
Nach Otto Scharmer (Autor der Theorie U und Aktionsforscher am Massachusetts Institute of Technology – MIT) ist einer der wichtigsten Bezugspunkte authentischer und nachhaltiger Führung weitgehend unbekannt: Unsere tiefere Quelle der Kreativität und des Selbst.
Dieser Kurs lädt ein, innezuhalten, zu lauschen, sich mit der eigenen inneren Quelle zu verbinden, wieder aufzutanken und einander zu inspirieren, um somit gestärkt die Welle des Chaos zu surfen ;-).
Verschiedenste Methoden und Übungen aus der Theorie U und dem Social Presencing Theater unterstützen uns darin, tief einzutauchen und der eigenen Lebendigkeit Raum zu geben und somit unsere Resilienz zu weiten. Dabei leitet uns die Haltung des Erkundens, des Fragens, des Nichtwissens – um ganz im gegenwärtigen Moment zu sein.
Kommen wir mit unsere Quelle in Verbindung, öffnen sich uns neue Räume zukünftiger Möglichkeiten, können wir Zukunft erwirken. Wir richten unseren inneren Kompass neu aus. Das bringt Klarheit in’s Tun und Leichtigkeit in’s Sein.
Eingebettet in Zeiten der Meditation und Achtsamkeit am Benediktushof weiten wir so unser Bewusstsein – auf persönlicher, beruflicher und systemischer Ebene.
Gemeinsam mit meiner Kooperationspartnerin Petra Prosoparis leite ich diesen Kurs und freue mich auf inspirierende Begegnungen und unsere kleine Insel der Kohärenz!
Termine 2025:
18.05.-21.05.25, Start 18:00 Uhr, Ende 13:00 Uhr, Anmeldung hier
26.10.-29.10.25, Start 18:00 Uhr, Ende 13:00 Uhr, Anmeldung hier
Workshop-Preis:
750,-/ für Privatpersonen zzgl. ÜN/VP
990,-/ für Organisationen zzgl. ÜN/VP
Die Seminare stehen jeweils einzeln für sich. Sie bauen nicht aufeinander auf. Sie sind speziell für Führungskräfte konzipirt und als berufliche Fortbildung buchbar. Ein entsprechendes Zertifikat wird ausgestellt.
Menü